Balayage und gefrostete Highlights sind zwei beliebte Haarfärbetechniken, die viel Variation für Frisuren bieten. Aber was ist der Unterschied zwischen ihnen? In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede, damit Sie die richtige Haarfärbetechnik für Ihre Bedürfnisse auswählen können.
Was ist Haarfrosting? Möglicherweise der hervorragende Farbtrend dieses zweiten Jahrzehnts des Jahrhunderts.
Entwickelt in London von Stuart Marsh, Colorist bei der renommierten Salonkette Taylor London, Haarglasur ist als Alternative zu Balayage positioniert.
Und woher wissen wir, dass Hair Frosting etwas Relevantes sein wird? Globale Berühmtheiten tragen es bereits. Zum Beispiel Hailey Bieber.
Was ist Balayage?
Balayage kommt vom französischen Verb „balayer“, was fegen bedeutet. Bei einer Balayage trägt der Stylist eine oder zwei Farben am Ende des Haares auf und erzeugt so einen dezenten Farbverlauf, einen geschwungenen Effekt, der ganz natürlich aussehen soll.
Balayage ist eine Art der Haarfärbung, bei der ein Aufhellungsmittel verwendet wird, um die Farbe vom Haarschaft zu entfernen und dann eine neue Farbe auf das Haar aufträgt. Die neue Farbe ist heller als die ursprüngliche Farbe und hellt sich allmählich auf, wenn das Haar nachwächst. Frosted Highlights sind eine Art Haarfarbe, die ein Pigment verwendet, um den Highlights Wärme und Helligkeit zu verleihen. Das Pigment wird auf das zuvor gefärbte Haar aufgetragen, wodurch es heller und sichtbarer wird.
Was sind gefrostete Highlights?
Hair Frosting: was es ist und wie es aussieht: Hair Frosting hinterlässt Haare sieht dynamisch und frisch aus . Dieser Effekt entsteht durch das Farbspiel zarter heller Strähnen, perfekt kombiniert mit ein paar Nuancen dunkleren Strähnen.
Um diese Technik zu erreichen, werden einzelne Stränge ausgewählt und a gegeben kühles Blond vom Ansatz bis in die Spitzen . Der Rest des Haares bleibt komplett unbehandelt, wodurch ein sanfter Kontrast erreicht wird
Hair Frosting zeichnet sich durch ein sehr harmonisches Finish mit einem leichter „Frosting“-Effekt (daher der Name) und die verschiedenen Farbtöne verschmelzen, wenn die aufgehellten Strähnen auf die dunkleren fallen.
Es ist eine noch im Entstehen begriffene und sehr junge Technik. Wie ich bereits erklärt habe, hat es erst vor ein paar Monaten in London begonnen, aber nichts, was die besten Stylisten auf der ganzen Welt nicht nachahmen können.
Es wird empfohlen, Ihren Stylisten zu bitten, „kühle Töne“ hinzuzufügen, die mit Ihrer dunkleren Grundfarbe kontrastieren; Erklären Sie, dass Sie einen gedämpfteren Effekt als herkömmliche Folien-Highlights wünschen.
Der Unterschied zwischen Balayage und gefrosteten Highlights
Balayage kommt vom französischen Verb „balayer“, was fegen bedeutet. Bei einer Balayage trägt der Stylist eine oder zwei Farben am Ende des Haares auf und erzeugt so einen dezenten Farbverlauf, einen geschwungenen Effekt, der ganz natürlich aussehen soll.
Balayage und gefrostete Highlights sind zwei beliebte Haarfärbetechniken. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden:
- Balayage ist ein viel umfangreicherer Prozess als gefrostete Highlights. Bei der Balayage werden alle Haarpartien mit einer hellen Farbe bemalt und dann in verschiedenen Bereichen mit dunkleren Farben schattiert. Dies verleiht dem Haar einen natürlich aussehenden sonnengeküssten Effekt.
- Mattierte Strähnchen werden typischerweise auf weniger als der Hälfte der Haare gemacht, der Rest bleibt völlig kahl. Dies erzeugt ein polierteres Aussehen mit einem höheren Glanzgrad.
Wenn Sie nach einem umfassenderen Haarfärbeerlebnis suchen, ist Balayage definitiv der richtige Weg. Wenn Sie nur ein bisschen mehr Helligkeit und Glanz wünschen, sind mattierte Highlights perfekt für Sie!
Vor- und Nachteile von Balayage und gefrosteten Highlights
Wenn es um Haarfarbe geht, gibt es zwei Hauptoptionen: Balayage und gefrostete Highlights. Diese Techniken sind ähnlich, aber es gibt einige wichtige Unterschiede, die Sie beachten sollten. Hier ist ein Blick auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Stile.
Balayage ist eine neuere Haarfärbetechnik, die mehrere helle Schichten verwendet, um einen natürlich aussehenden Farbton zu erzeugen. Die hellste Schicht wird zuerst aufgetragen, dann werden Farbschichten hinzugefügt, bis der gewünschte Farbton erreicht ist. Diese Methode ist besonders beliebt bei Menschen mit dunkleren Haaren, die einen harten Auftritt vermeiden möchten.
Frosted Highlights hingegen sind eine klassische Haarfärbetechnik, bei der ein leichter Puder verwendet wird, um dem Haar einen glänzenden Glanz zu verleihen. Dieses Aussehen kann entweder nur mit Bleichmittel oder Farbstoff erreicht werden, aber die meisten Menschen entscheiden sich für eine Kombination aus beidem. Mattierte Highlights können bis zu vier Wochen halten, müssen aber im Laufe der Zeit möglicherweise gewartet werden (z. B. Ausbesserungen).
Sowohl Balayage als auch gefrostete Highlights haben ihre Vor- und Nachteile. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Auswahl des Stils beachten sollten:
Balayage ist weniger schädlich als gefrostete Highlights, was es ideal für Menschen macht
Welcher Haartyp eignet sich am besten für Balayage oder gefrostete Highlights?
Es gibt viel Verwirrung über Balayage und gefrostete Highlights und darüber, welcher Haartyp für sie am besten geeignet ist. In diesem Blogbeitrag werden wir den Unterschied zwischen diesen beiden beliebten Haarbehandlungen aufschlüsseln, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, welche für Sie die richtige ist.
Balayage ist eine Behandlung, die einen Aufhellungsprozess verwendet, um die Farbe Ihres Haares allmählich zu verändern und gleichzeitig seine natürliche Textur zu bewahren. Es ist perfekt für Menschen, die subtile, natürlich aussehende Highlights wünschen, ohne sich mit den schädlichen Auswirkungen traditioneller Haarfärbung auseinandersetzen zu müssen. Mattierte Highlights hingegen sind sehr hochwertige Highlights, die eine andere Färbetechnik namens Perlglanz verwenden. Diese Technik überzieht Ihr Haar mit einer ultrafeinen Farbschicht, die ihm einen glänzenden Glanz verleiht. Mattierte Highlights eignen sich am besten für Menschen mit mittlerem bis dickem Haar, da sie mehr Zeit und Energie benötigen, um das gewünschte Aussehen zu erzielen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Haarbehandlung die richtige für Sie ist, empfiehlt unser Team von The Hair Lounge Balayage über gefrosteten Strähnchen. Balayage ist subtiler und sieht natürlicher aus als gefrostete Highlights und kann für jeden Haartyp verwendet werden.
Fazit
Wenn Sie darüber nachgedacht haben, Strähnchen oder einen neuen Haarstil zu bekommen, sich aber über den Unterschied zwischen Balayage und gefrosteten Strähnchen nicht sicher sind, lesen Sie weiter, um eine Erklärung zu erhalten. Bei beiden Behandlungen werden helle Töne auf Ihre Locken aufgetragen, aber der Hauptunterschied besteht darin, dass mattierte Highlights ein mattes Finish hinterlassen, während Balayage ein glänzendes Finish hinterlässt. Wenn Sie nach einer subtilen Änderung suchen, die Ihren Look aktualisieren kann, ohne zu verrückt zu werden, entscheiden Sie sich für gefrostete Highlights. Wenn Sie mutigere Ergebnisse wünschen, wählen Sie Balayage. Wie auch immer, ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, die Entscheidung zu treffen, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist!
The post Was ist der Unterschied zwischen Balayage und mattierten Highlights? erschien zuerst auf Thrill Inside.