Heute verraten wir Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl eines Master Coloristen achten müssen. Auf welche Kriterien kann man sich verlassen?
Zunächst einmal haben jetzt fast alle fortgeschrittenen Meister soziale Netzwerke. Von dort aus sollten Sie Ihre Suche starten. Alles ist sehr einfach – Sie müssen in das Suchfeld das Interesse an der Dienstleistung und der Stadt – Haarfärben – eingeben. Und die Suche wird Tausende von fantastischen Künstlern hervorbringen. Inspiriert und schau!
Aber wie wählt man einen guten Meister aus vielen solchen Vorschlägen aus?
(1) Das Portfolio ist das Erste, worauf wir bei der Auswahl eines Master-Coloristen achten. Mit anderen Worten, Bilder. Vorher/Nachher, der Prozess, das Ergebnis. Alle Meister haben ihre Handschrift und ihr Profil – einige arbeiten zum Beispiel nur mit Blond, andere mit bunten Farben etc. Wir raten Ihnen, einen eng fokussierten Meister zu wählen. Es ist eine Garantie dafür, dass der Meister das Thema genau kennt, weil er seine ganze Zeit nur einer Richtung widmet und nicht alles auf einmal erfasst.
(2) Erfahrene Master Coloristen haben immer ein „Ordner mit Rezensionen.“ Je mehr davon, desto besser. Sie können auch ein wenig schnüffeln, sich die Kundenseiten des Meisters ansehen und sehen, wie die Färbung/der Schnitt im wirklichen Leben aussieht, mit oder ohne Filter.
(3) Ein erfahrener Meister wird es sicher tun Frag dich über jede frühere Manipulation Ihrer Haare. Schließlich (oh, Magie!) beeinflusst die „Vergangenheit“ Ihres Haares seine „Zukunft“. Und bei Bedarf mache ich eine Probesträhne an Ihrem Haar, um die Qualität und Farbe zu prüfen. Der Meister schweigt und fragt nichts. Dann ist es besser, sich nach einem anderen umzusehen.
(4) EIN Fachmann master sollte Ihnen nicht nur jede Frage beantworten, sondern es auch so einfach wie möglich machen. Auf diese Weise besteht eine Verbindung zwischen dem Master und dem Client. Vergessen Sie nicht: Eine angenehme Kommunikation ist das A und O für eine gute Arbeit und ein hervorragendes Ergebnis!
(5) Schauen Sie sich an Zeugnisse und Ausbildungszeugnisse. Ein guter Colorist hört nie auf zu lernen. Der Beruf des Friseurs bedeutet immer eine ständige Weiterentwicklung. Jedes Jahr gibt es neue Färbetechniken, Haarschnitte, Pflege, neue Haarkosmetikmarken usw. Es ist unmöglich, in einer solchen Richtung wie dem Friseur aufzuhören! Ein Friseur sollte seine Fähigkeiten mindestens zweimal im Jahr verbessern.
Wie behalte ich meinen kühlen Farbton nach dem Färben?
Pflegeprodukte, die kalte Pigmente wiederherstellen. Sie können zum Beispiel das Purple Blond Me Shampoo von Schwarzkopf verwenden. Es ist ideal für helle, kühle Farbtöne. Wem das noch nicht reicht, der greift zum Color Freeze Shampoo. Dieses Produkt hat eine leuchtend violette Farbe und eignet sich hervorragend für Blondinen und Brünetten. Wenn Sie es 5-10 Minuten lang auf Ihrem Haar lassen, können Sie eine tonisierende Wirkung erzielen. Denken Sie jedoch daran, dass es sich um einen oberflächlichen Farbton handelt, sodass er nach jeder Wäsche mit einem anderen Shampoo abgewaschen wird.
Zusätzlich können Sie einen Sprühconditioner aus der Blond Me-Serie verwenden. Bei jeder Anwendung stellt es die auswaschbaren Pigmente wieder her. Machen Sie ein- oder zweimal pro Woche eine Maske für fabelhaftere Farbtöne (auch in der Blond Me-Serie erhältlich). Es hat einen leichten violetten Farbton.
Shampoos dieser Produktkategorie sind weniger hartnäckig, da sie nur eine minimale Zeit auf dem Haar verbleiben und schneller ausgespült werden. Conditioner und Masken helfen, das Pigment in der Nagelhautschicht aufzuhellen. Mousses sind die pigmentreichsten Präparate, die tief eindringen. Sie wirken sich unmittelbar aus.
Aber der wichtigste Ratschlag: Um Ihr Haar glänzend zu machen, besuchen Sie regelmäßig einen Schönheitssalon. Nur ein Profi wird den perfekten und teuren Farbton erzielen. Sie müssen nicht Ihr Friseur sein.
Haare bleichen: Tipps und Fehler
Um festzustellen, welcher Ton für Sie der richtige ist, wenden Sie sich am besten an einen professionellen Stylisten.
Der beste Weg, um festzustellen, welcher Ton für Sie der richtige ist, ist, sich an einen professionellen Friseur zu wenden. Bleichen ist ein komplizierter Prozess, der professionelle Fähigkeiten erfordert. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Haar heller zu machen, berücksichtigen Sie die Nuancen und Folgen des Verfahrens.
(1) Wählen Sie den richtigen Ton.
„Ihr Farbtyp wird durch Ihre Augen-, Haut- und Haartöne bestimmt. Die richtigen Kombinationen können ein harmonisches Gesamterscheinungsbild schaffen. Um festzustellen, welcher Ton für Sie der richtige ist, wenden Sie sich am besten an einen professionellen Stylisten, der Ihren aktuellen Haar- und Hautton bewertet und einen Ton auswählen kann, der sich nahtlos in Ihr Erscheinungsbild einfügt.“
(2) Führen Sie einen Strähnentest durch
Spezialisten führen dieses Verfahren obligatorisch durch, um die Wirkung der Produkte auf Ihr Haar zu bestimmen. Es ist wichtig, an einer kleinen Strähne zu testen, ob Ihr Haar bereits mit anderen chemischen und pflanzlichen Produkten gefärbt wurde.
(3) Nach dem Aufhellen und Tonen wird die Strähnen sollten gründlich gespült werden, und Schutzmittel sollten auf sie aufgetragen werden. Für eine bessere Fixierung des Pigments in der Haarstruktur empfehlen die Meister, den Waschvorgang in den nächsten 24 Stunden nach dem Blondieren nicht zu wiederholen.
(4) Vergessen Sie nicht die Pflege und den Schutz von gefärbtem Haar
Mit der Zeit wird die Farbe ausgewaschen und die Strähnen nehmen einen strohgelben Farbton an. Um dies zu vermeiden, pflegen Sie Ihr Haar mit professionellen Produkten mit violettem Pigment und erneuern Sie die Färbung bei Bedarf.
Pflege für gebleichtes Haar
Gebleichtes Haar erfordert intensive Pflege, egal wie gut der Eingriff durchgeführt wurde. Am besten sprechen Sie mit einem Coloristen, der die Feinheiten der Auswirkungen chemischer Cocktails auf die Haarstruktur kennt und das am besten geeignete Bleich- und Färbeprodukt auswählt. Gebleichtes Haar braucht intensive Pflege, egal wie gut der Eingriff durchgeführt wird.
(1) Verwenden Sie ein Hitzeschutzmittel
Der Feuchtigkeitsverlust und die Porosität können Strähnen schneller spröde machen. Tragen Sie vor dem Stylen von gebleichtem Haar Seren und Sprays auf, die den Haarschaft bedecken und ihn vor hohen Temperaturen schützen.
(2) Wählen Sie das passende Shampoo für Ihr Haar aus
„Gebleichte Strähnen brauchen ständige sanfte häusliche Pflege. Sonst sind sie trocken und leblos – Shampoo, Pflege und Maske reichen mindestens aus, um gefärbtes Haar wiederherzustellen und zu nähren. Formulierungen hochwertiger Kosmetik ermöglichen es Ihnen, einen gesunden Glanz zu bewahren und die gebleichten Strähnen zu pflegen. Erwägen Sie die Installation komplexer Leitungswasserfilter, wenn blonde Strähnen einen unerwünschten Gelbstich entwickeln. Hilfreich sind Produkte mit chelatbildender Wirkung. Sie neutralisieren die Salze von Metallen und Mineralien, die den Farbton beeinflussen. Die richtige Pflege ermöglicht es Ihnen, Ihre Farbe nach dem Bleichen lange zu erhalten.
(3) Feuchtigkeitscreme auftragen
Verwenden Sie nach der Haarwäsche einen geeigneten Conditioner. Pflegeprodukte liegen im Trend: Cremes, Seren und Haaröle.
(4) Schützen Sie Ihr Haar vor der Sonne
Gefärbtes und blondiertes Haar ist anfälliger für die schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlung. Um den Schaden zu minimieren, sollten Sie Hüte tragen und Kosmetika mit SPF-Filtern verwenden. Sie sind während der Sommersaison unerlässlich, wenn Sie viel Zeit im Freien verbringen.
(5) Achten Sie auf die Enden Ihrer Strähnen
Die Schönheit von langem Haar wird durch Trockenheit und Schnitte ausgeglichen. Nach dem Blondieren sind sie anfälliger für Zerstörung, daher ist eine rechtzeitige Erneuerung des Haarschnitts unerlässlich. Wenn Sie die Länge erhalten möchten, verwenden Sie Öle für die Spitzen, die die Schuppen am Haarschaft kleben und entfernen.