Der erste Eindruck ist alles, also ist die Attraktivität wichtig, oder? Wie Sie den Eingang zu Ihrem Haus gestalten, macht einen Unterschied. Die Landschaftsgestaltung rund um Ihre Einfahrt ist eine einfache Möglichkeit, Ihr Zuhause einladender zu gestalten.
Interessante immergrüne Sträucher und Bäume sind ideal für eine einheitliche ästhetische Einfahrtsumrandung. Wenn es also im Winter kalt und nass ist, gibt es immer noch schöne Sträucher zu bestaunen. Unterschiedliche Größen und Blütezeiten machen es interessant. Ich teile meinen neuen Lieblingsstrauch, der nach einem Teddybären benannt ist. Wer mag keine Teddybären?
Konsistente Landschaftsgestaltung
Das allgemeine Gefühl oder die Atmosphäre des gesamten Landschaftsdesigns ist bei der Planung der Landschaftsgestaltung der Auffahrt zu berücksichtigen. Ich denke, es ist wichtig, bei Ihrem gesamten Landschaftsplan (einschließlich Vorder-, Rückseite und Seite des Hauses) an einer allgemeinen Stimmung festzuhalten, wie z.
Unser renoviertes Haus hat eine Atmosphäre von East Coast Hampton. Vor diesem Hintergrund wollte ich, dass unsere gesamte Landschaft das traditionelle, raffinierte Gefühl eines traditionellen Küstenhauses widerspiegelt.
Der ursprüngliche Landschaftsplan sah viel Gras und Bodendecker vor. Ich habe es nicht geliebt. Es war nicht ich und es passte nicht zum Aussehen und Gefühl meines Zuhauses, also zog ich alles heraus und fing bei Null an. Es war ein fortlaufender Prozess, die geschwungene formelle Auffahrt umzugestalten. Ich schichte meine Pflanzen von niedrig nach hoch.

Mein Landschaftsgestaltungsziel für die Auffahrt
Eine prächtige Auffahrtsgestaltung kann den Ton für den Rest des Hauses und des Grundstücks angeben und einen wunderbaren ersten Eindruck hinterlassen. Unsere Einfahrt hat eine weiche Kurve, also wollte ich die Kurve verbessern, indem ich auf beiden Seiten passende Einfahrtsrandsträucher pflanzte.
Mein Ziel ist es, immergrüne Sträucher und Stauden zu pflanzen, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen, damit die Landschaftsgestaltung das ganze Jahr über gut aussieht.
Was bei der Planung einer Einfahrtslandschaftsgrenze zu beachten ist
Einige Dinge, die bei der Landschaftsgestaltung des Einfahrtsbereichs zu berücksichtigen sind, sind: Pflege, Sichtbarkeit (sowohl der Einfahrt als auch der Landschaftsgestaltung um sie herum) und das allgemeine Gefühl Ihres Gartens in Bezug auf die Landschaftsgestaltung der Einfahrt. Auch die Sicherheit kann ein Problem darstellen, da sie sowohl Besucher betrifft, die in Fahrzeuge ein- als auch aussteigen, sowie die Fähigkeit, klar zu sehen, wenn man die Einfahrt betritt oder verlässt.

Teddybär-Rhododendron – idealer kompakter immergrüner Strauch
Ich teile immer gerne meine Lieblingspflanzen. Dieser Strauch ist so süß wie der Name!
In diesem Artikel konzentriere ich mich auf den Teddybär Rhodie (er hat einen süßen Namen) und ist ein süßer immergrüner Strauch. Offizieller Name ist: RHODODENDRON WILDARTEN UND ZWERGFORMEN
Ich war auf der Suche nach dem besten kompakten immergrünen Strauch, der dunkelgrüne Blätter hatte und bei teilweisem Sonnenschein gut wachsen würde. Idealerweise wollte ich eine Pflanze mit schönem Laub, damit sie das ganze Jahr über ansprechend aussieht. Nachdem ich mit meiner guten Freundin Lenae über sechs Gärtnereien besucht hatte, landete ich beim Teddybär-Rhododendron. Ich habe zweiundzwanzig davon gekauft!
Da Rhododendren im pazifischen Nordwesten beheimatet sind, habe ich nie richtig verstanden, wie viele einzigartige Sorten von Rhodos es gibt. Ich meine, man sieht sie überall. Es gibt mehr als 1200 verschiedene natürliche Arten in der Gattung (Gruppe) Rhododendron. Diese Wildtypen, Arten genannt (im Unterschied zu Hybriden), sind in den gemäßigten Regionen Asiens, Nordamerikas und Europas sowie in den tropischen Regionen Südostasiens und Nordaustraliens beheimatet.
Der Teddybär-Rhododendron ist anders als die durchschnittliche einheimische Pflanze.
Folgendes liebe ich an dem kompakten immergrünen Strauch:
- Es ist immergrün– Sieht das ganze Jahr über toll aus. Der Strauch ist kompakt und sieht immer ordentlich aus. Es wird nur 3 Fuß hoch und sein neues Wachstum ist hübsch. Sie können diese Schönheiten in verschiedenen Behältergrößen kaufen, werden aber meistens in 2-Gallonen-Behältern verkauft.
- Geschätztes attraktives Laub– Diese Rhododendron-Art wird für ihr Laub (so hübsch auch ohne Blüten) mehr geschätzt als für die zartrosa Blüten, die im Frühling für kurze Zeit erscheinen, und bildet einen kompakten, abgerundeten, immergrünen Strauch. Die hellbraune, flauschige Unterseite der Blätter, die in milden Klimazonen als Rhododendren und Azaleen bezeichnet werden, kann zu fast jeder Jahreszeit mit angemessenem Erfolg gepflanzt werden. In kälteren Gebieten wird das Pflanzen im frühen Frühjahr empfohlen, wobei das Pflanzen im frühen Herbst eine zweite Wahl ist. In heißen Gebieten wird eine Herbstpflanzung empfohlen, da dies dem Wurzelsystem der Pflanze ermöglicht, sich in den kälteren Herbst- und Wintermonaten gut zu etablieren. Es scheint eine Abschreckung für den Rhododendron-Spitzenkäfer zu sein, der Azaleen und Rhodien in den Gärten des pazifischen Nordwestens plagt.
- Blüten- Die Knospen sind groß und blühen von rosa bis weiß – das bleibt interessant.
- Geringer Wartungsaufwand– Wie die meisten Rhododendren sind sie im Vergleich zu anderen blühenden Sträuchern pflegeleicht.
Die dunkel glänzenden Blätter passen gut zu vielen Pflanzen wie Hortensien, Schleifenblumen, Buchsbäumen und anderen lindgrünen Blättern, die einen guten Kontrast zu den strukturierten Blättern bilden.

Wie man Rhododendron züchtet:
Wächst in feuchten, aber gut durchlässigen, humusreichen, sauren Böden im Halbschatten mit Unterstand; siehe Rhododendron-Anbau
Denken Sie daran, dass alle Rhododendren einen sauren, gut durchlässigen Boden benötigen. Diese Pflanzen haben ein feinfaseriges Wurzelsystem und Halbschatten, Morgensonne sind für die meisten Rhododendron-Sorten am besten geeignet. Vermehrung durch halbreife Stecklinge im Spätsommer, Schichtung im Herbst oder Veredelung im Spätsommer oder Spätwinter
Empfohlene Pflanzorte und Gartentypen
- Stadt- und Hofgärten
- Einfahrtsgrenzen
- Cottage und informeller Garten
- Terrassen- und Kübelpflanzen
- Geringer Wartungsaufwand
- Blumenrabatten und Beete

Direktes Licht für Rhododendren
Rhododendren und Azaleen kommen zumindest für einen Teil des Tages mit direktem Licht gut zurecht. Übermäßiger Schatten führt normalerweise zu einer sehr eingeschränkten Blüte. In heißen Gebieten sind Nordausrichtungen gegenüber Südausrichtungen vorzuziehen. Es ist nicht wünschenswert, ständigem Wind ausgesetzt zu sein, insbesondere den salzigen Winden der Meeresumgebung. Allgemein sind großblättrige Rhododendren weniger tolerant gegenüber Sonne und Wind als kleinblättrige Rhododendren oder immergrüne und sommergrüne Azaleen.
Richtige Bodenbedingungen
Die richtige Bodenbeschaffenheit ist entscheidend. (Weitere Informationen finden Sie unter Bodenbedingungen.) Rhododendren sind säureliebende Pflanzen. Als solche funktionieren sie am besten, wenn der Boden sauer ist (mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 6,0). Sie brauchen einen gut durchlässigen Boden mit viel organischer Substanz.
Auch Rhododendron- und Azaleenwurzeln brauchen Sauerstoff für ein gesundes Wachstum. Viele Materialien können verwendet werden, um den Boden zu verbessern. Kompost ist sehr effektiv. Schwere Lehmböden sammeln und speichern Wasser, daher wird empfohlen, Rhododendren und Azaleen über dem Basislehmboden in einem Hügel aus wünschenswertem Boden zu pflanzen. (Siehe Abbildung unten.) Wenn Sie ein Loch in schwere Erde graben und es wieder mit einer leichten Erdmischung füllen, schaffen Sie möglicherweise einen Eimer, der viel Wasser aufnehmen kann. Indumentum ist ein attraktives Merkmal mit einem zusätzlichen Vorteil.

Wann pflanzen:
In milden Klimazonen können Rhododendren und Azaleen fast zu jeder Jahreszeit mit angemessenem Erfolg gepflanzt werden. In kälteren Gebieten wird die Pflanzung im frühen Frühjahr empfohlen, während die Pflanzung im frühen Herbst eine zweite Wahl ist. In heißen Gebieten wird eine Herbstpflanzung empfohlen, da sich das Wurzelsystem der Pflanze in den kälteren Herbst- und Wintermonaten gut etablieren kann.
Rhododendren wachsen gut mit direktem Licht für zumindest einen Teil des Tages. Übermäßiger Schatten führt normalerweise zu einer sehr eingeschränkten Blüte.
Was also ist das Besondere an Azaleen und Rhododendren? Die Antwort ist einfach. Sie sind der Inbegriff des Frühlings. Ein Exemplar in voller Blüte sucht in der Frühlingslandschaft seinesgleichen. Im Garten betrachtet, sind sie in all ihren verschiedenen Formen und Farben umwerfend schön. Ein einzelnes Exemplar ist bezaubernd, wenn es aus der Nähe betrachtet wird. Eine Gruppierung von ihnen, die aus der Ferne betrachtet oder in einer Waldlandschaft angetroffen werden, ist geradezu herrlich. Ihre Form, ihr Wuchs und ihre erstaunlichen Farben dominieren die Frühlingslandschaft.

Unterschiede zwischen Azaleen und Rhododendren
Botanisch gesehen gehören Azaleen und Rhododendren zu den Rhododendron-Familie, wobei Azaleen als Unterart der Rhododendron-Familie identifiziert wurden. Laut Botanikern gibt es nicht genügend botanische Unterschiede zwischen den beiden, um sie als zwei getrennte Arten zu klassifizieren. Die American Rhododendron Society beschreibt die Pflanzen so: „Alle Azaleen sind Rhododendren, aber nicht alle Rhododendren sind Azaleen.“
Azaleen und Rhododendren sind in Asien, Europa und Nordamerika beheimatet und können entweder sommergrün oder immergrün sein. Alle immergrünen Arten stammen ursprünglich aus Asien und sind im Allgemeinen nur in Zone 6 winterhart. Die laubabwerfenden Arten sind in diesem Land heimisch und in Zone 4 tendenziell winterhart. Von 17 einheimischen Arten sind alle bis auf zwei im südöstlichen Teil heimisch Die Vereinigten Staaten. Sie wurden in den letzten paar hundert Jahren ausgiebig gekreuzt, was zu Tausenden von Hybriden führte, sowohl benannte als auch unbenannte, mit Merkmalen, die sie nicht immer eindeutig als Azalee oder Rhododendron identifizieren.