Teilen ist Kümmern! ❤️
Wenn es um Kinderernährung geht, wissen wir nicht immer, was am besten ist, aber es gibt grundlegende Lebensmittelkategorien, denen wir folgen müssen. Vor allem eine gesunde Ernährung unserer Kinder ist entscheidend für ihr Lernen und ihre Entwicklung. Sicherzustellen, dass sie Vitamine, Mineralstoffe, Kohlenhydrate, Fette und Proteine erhalten, macht eine gesunde Ernährung für unsere Kinder aus.

Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Holen Sie immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters ein, wenn Sie Fragen zu einer Erkrankung haben und bevor Sie eine Diät, Nahrungsergänzung, Sport oder andere Gesundheitsprogramme durchführen. Sassy Townhouse Living und die Autoren sind nicht verantwortlich für nachteilige Auswirkungen, die sich aus Ihrer Verwendung von oder Ihrem Vertrauen auf Informationen oder Produkte ergeben, die in einem Artikel in diesem Blog enthalten sind.
Kinderernährung – Das Wesentliche der Muttermilch
Wir alle möchten, dass sich unsere Kinder gesund ernähren, sind uns aber nicht immer sicher, welche Nährstoffe und welche Mengen am besten funktionieren. Muttermilch ist die beste und einzige Nahrung, die die Natur für ein Neugeborenes geschaffen hat. Es enthält alle notwendigen Nährstoffe in Qualität und Menge, die für ein gutes Wachstum und eine gute Entwicklung des Babys sorgen.
Darüber hinaus gewährleistet Muttermilch die kontinuierliche Pflege und den Schutz der Mutter vor der manchmal aggressiven Umgebung. Die Unterstützung der Mutter beim Stillen ist für das Baby im ersten Lebensjahr unerlässlich. Und dann lernt das Immunsystem, alle schädlichen Bakterien in der Umgebung zu erkennen und zu bekämpfen.
Es gibt jedoch Zeiten, in denen keine oder nicht genügend Muttermilch vorhanden ist. Das Baby wechselt zur Flaschenfütterung und setzt seine Fortschritte irgendwann fort. Daher ist es notwendig, dieses Problem rational anzugehen. Wenn es notwendig ist, die Babynahrung zu füttern, bevorzugen Sie eine Formel mit reduziertem Proteingehalt und dem Vorhandensein von Fettsäuren und Probiotika.
Nach der Einführung fester Nahrung sollten Sie Ihr Baby jedoch mindestens in den ersten 12 Monaten weiterhin mit einem Muttermilchersatz ernähren. Bevor Sie das Kind auf Flaschennahrung umstellen oder Beikost einführen, suchen Sie Ihren Kinderarzt auf und stellen Sie Fragen.
Sobald Ihr Baby mit der Formel gut zurechtkommt und keine allergischen oder Verdauungsprobleme aufweist, kann es mit der gleichen Ernährung fortfahren. Natürlich können Eltern die Milchformel nur auf Empfehlung eines Spezialisten ändern.

Gesunde Ernährung ist für unsere Kinder von entscheidender Bedeutung
Bei der Kinderernährung ist eine ausgewogene Ernährung Voraussetzung für die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Darüber hinaus ist eine gesunde Ernährung ein Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Gesundheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber schädlichen Umweltfaktoren, einschließlich Krankheitserregern. Typischerweise kommen im ersten Lebensjahr verschiedene Lebensmittelgruppen ins Spiel. Und auf dem täglichen Speiseplan stehen Obst, Milchprodukte, mageres Fleisch, Fisch und Gemüse.
Doch obwohl die Vielfalt der Speisen zunimmt, haben Kinder bereits einen einigermaßen ausgeprägten Geschmackssinn. Daher achten Eltern und Kinderärzte in dieser Zeit sehr auf die Ernährung des Kindes, da es sich um die anfälligste Lebensphase handelt. Der wichtigste Bestandteil der kindlichen Ernährung ist Eiweiß, der wichtigste Baustoff für alle Gewebe und Zellen.
Noch wichtiger ist, dass sie bei einem Mangel an Protein in ihrer Ernährung einem Risiko für Gesundheits- und Beeinträchtigungen ausgesetzt sind. Milch, Eier, mageres Fleisch, Getreide, Bohnen und Fisch enthalten essentielle Aminosäuren und sind ein wesentlicher Bestandteil der Kinderernährung. Neben Proteinen haben sie viele komplexe Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Vitamine.
Fette sind eine Art „Treibstoff“, der den Körper mit Energie versorgt. Für kleine Kinder sind pflanzliche Fette mit einem hohen Gehalt an Fettsäuren gut. Zu einer gesunden Ernährung gehört jedoch auch die notwendige Menge an Kohlenhydraten. Kohlenhydrate sind für die Aktivität von Muskeln, Herz, Leber und Nervensystem sowie für die normale Aufnahme von Fetten unerlässlich.
Außerdem bezieht der Körper den größten Teil seiner Energie aus pflanzlichen Kohlenhydraten. Brot, Müsli, Kartoffeln, süße Beeren und Obst enthalten viele Kohlenhydrate. Und unter tierischen Produkten findet man sie in Milch.

Fleisch und Fleischprodukte
Der Anteil an rein tierischem Eiweiß in der Ernährung eines einjährigen Kindes sollte mindestens 70 % der Gesamteiweißmenge betragen. Dabei müssen tierisches Fleisch und Milchprodukte im täglichen Speiseplan eines einjährigen Kindes ausreichend vorhanden sein.
Für ein Kind, das älter als ein Jahr ist, kann die tägliche Ration mageres tierisches Fleisch (Rind, Schwein, Kaninchen, Lamm) und Geflügel (Huhn, Pute) enthalten. Neben dem hohen Proteinwert sind Fleischprodukte eine Quelle für leicht verdauliches Eisen, Zink und B-Vitamine, daher ist ihre biologische Bedeutung sehr hoch.
Milch und Milchprodukte
Milchprodukte spielen nach wie vor eine entscheidende Rolle in der Ernährung von Kindern über ein Jahr. Und Milchprodukte sind eine Quelle für hochwertiges Protein, verdauliches Fett, Kalzium und Vitamine. Einige Kinder im zweiten Lebensjahr erhalten jedoch noch Muttermilch. Milchprodukte ersetzen sie jedoch nach und nach durch Kuh- oder Ziegenvollmilch.
Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung eines Kindes. Daher ist es eine ausgezeichnete Idee, sie dreimal täglich einzubauen. Fertigprodukte sollten keine Farbstoffe und künstlichen Zusatzstoffe enthalten und sollten eine Mindestmenge an Zucker enthalten. Wenn es um die Ernährung von Kindern geht, fragen Sie immer zuerst Ihren Kinderarzt.

Eier, Fisch und Meeresfrüchte
Eier sind eine weitere Quelle für vollständiges Protein. Diese Produkte sind auch reich an fettlöslichen Vitaminen, Lecithin, Eisen und Phosphor, was ihren hohen Biowert bestimmt. In der Ernährung eines einjährigen Kindes können sie sie mehrmals pro Woche als hart gekochtes Rührei, Käsekuchen und Aufläufe essen. Typischerweise wird die Ernährung eines Kindes im zweiten Lebensjahr durch die Einbeziehung von Fisch und Meeresfrüchten abwechslungsreicher.
Diese Produkte sind wertvolle Quellen für Spurenelemente, insbesondere Jod, Phosphor und Eiweiß. Ab einem Jahr kommt magerer Fisch auf den Speiseplan der Kinder. Und Sie können es oft 2-3 mal pro Woche füttern. Leider sind Fisch und Meeresfrüchte oft die Ursache für allergische Reaktionen, daher sollten Eltern diese Komponenten mit Vorsicht einführen.
Kinderernährung und Hülsenfrüchte
Wenn es um die Ernährung von Kindern geht, können Hülsenfrüchte eine großartige Protein- und Ballaststoffquelle darstellen. Normalerweise können Kinder über 12 Monate sie in ihrer Ernährung genießen. Außerdem sind Bohnen, grüne Erbsen und Linsen reich an pflanzlichem Eiweiß. Daher ist der primäre Nährwert dieser Produkte reich an Ballaststoffen, Spurenelementen und B-Vitaminen.
Aber alle Hülsenfrüchte erhöhen die Gasbildung im Darm und gehören nicht zu den leicht verdaulichen Produkten. In dieser Hinsicht ist es eine gute Idee, sie weniger als zweimal pro Woche zu füttern. Wenn Sie Ihrem Kind Hülsenfrüchte servieren, denken Sie daran, die von Ihrem Kinderarzt empfohlenen Richtlinien zu befolgen.

Obst und Gemüse sind für die Ernährung von Kindern unerlässlich
Obst und Gemüse sind zwei weitere Produktgruppen, die in der täglichen Ernährung eines Kindes vorhanden sein müssen. Sie sind eine natürliche Quelle für Ballaststoffe, organische Säuren und mehrere Vitamine und Mineralstoffe. Zusätzlich wirkt sich der tägliche Verzehr von Obst und Gemüse positiv auf die Verdauungsprozesse aus. Produkte pflanzlichen Ursprungs kombinieren und ergänzen perfekt andere Lebensmittelgruppen. Püriertes Obst und Gemüse sind die besten Optionen für Babysnacks.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, immer Ihren Kinderarzt in Bezug auf die Ernährung von Kindern aufzusuchen. Obwohl es eine großartige Idee ist, zu recherchieren und zu lernen, stellen Sie immer sicher, dass Sie sich vorher mit Fachleuten erkundigen.

Wenn es um Vitamine für Frauen geht, ist es wichtig zu wissen, was zu nehmen ist. Aber natürlich müssen wir sie auch täglich einnehmen. Frauen haben andere Bedürfnisse als Männer und wissen, welche essentiellen Vitamine sie jeden Tag einnehmen müssen. Heutzutage wissen wir, wie wichtig es ist, sie einzunehmen und wie sie dazu beitragen, unsere Ernährung auszugleichen.
Teilen ist Kümmern! ❤️